..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Vorträge | Workshops

09/2024

"Leben, Arbeiten und Aufwachsen in Profifamilien - Erfahrungen, Analysen, Austausch". Workshop im Rahmen des Projekts "Bedingungen gelingender Praxis. Wissenschaftliche Evaluation stationärer Angebote der Backhaus Kinder- und Jugendhilfe (BEvA)" an der Backhaus Akademie in Meppen (zusammen mit Paul Mecheril, Laura Meyer-Stolte)

05/2024

"Planung des Pädagogischen? Über Zielindikatoren, Produktion von Wirksamkeitsnachweisen und die Illusion von Kausalität". Vortrag im Rahmen des Qualifizierungsprogramms des DFG-Graduiertenkollegs "Folgen sozialer Hilfen" an der Universität Siegen (zusammen mit Stefanie Albus)

WS 2022/23

Ringvorlesung "Nicht dermaßen beteiligt werden. Über die Widersprüche einer (sozial-)pädagogischen Norm" des Zentrums für Kindheits- und Jugendforschung (ZKJF) in Kooperation mit der AG 8 Soziale Arbeit an der Universität Bielefeld (zusammen mit Mira Püschel)

seit WS 2021/22

Veranstaltungsreihe "Rassismuskritik (in) der Sozialen Arbeit. Wissenschaftliche, politische und sozialarbeitsbezogene Erkundungen" der AG 8 Soziale Arbeit und der AG 10 Migrationspädagogik und Rassismuskritik an der Universität Bielefeld (zusammen mit Sarah Glücks, Veronika Kourabas, Paul Mecheril, Matthias Rangger, Holger Ziegler)

11/2021

"Zur praktischen Hervorbringung von Partizipation aus machtanalytischer Perspektive". Vortrag im Rahmen der Tagung "Politisierung von Jugend" des Zentrums für Kindheits- und Jugendforschung (ZKJF) an der Universität Bielefeld (online)

05/2020

"Souveräne Adressat*innen, souveräne Fachkräfte. Zur Konstitution von Subjekten in der Sozialen Arbeit". Vortrag an der HWG Ludwigshafen (online) 

12/2019

"Anerkennung als Unterwerfung? Zur Relevanz subjektivierungstheoretischer Perspektiven auf Soziale Arbeit". Vortrag auf der Theorie-AG der DGfE-Kommission Sozialpädagogik, Haus Neuland bei Bielefeld

09/2018

"'Ziele vereinbaren' als pädagogische Praxis? Zur Dynamik von Kontrakten in der Hilfeplanung". Vortrag auf dem Bundeskongress Soziale Arbeit in Bielefeld (zusammen mit Heike Greschke, Moderation: Nina Kläsener)

03/2014

Workshop zur Nutzung der QDA-Software "MAXQDA" bei der Auswertung qualitativen Datenmaterials an der Katholischen Hochschule Paderborn

06/2012

"Zwischen Pädagogik, Controlling und Beteiligung. Zur 'Wirkung' von Zielen in der Hilfeplanung". Vortrag auf der Fachtagung "'Was hilft? Hilft was?' Ziele, Wirkungen, Erfolge in den Erziehungshilfen" des Diakonischen Werks in Hamburg (zusammen mit Heike Greschke)

11/2010

Begrüßungsvortrag auf der Tagung "Reflexivität und Utopie. Universität als Ort gesellschaftlicher Reproduktion im Namen ihrer Veränderung" in Bielefeld (zusammen mit Mona Guhl, Marthe Heidbreder, Johanna Hermann, Maike Lippelt)

04/2010

Präsentation eines Analyseausschnitts aus der Dissertation bei der "Frühjahrswerkstatt interpretative Forschung" in Innsbruck 

06/2009

"Irritation, Widerstände, Störungen - Das Unplanbare der Lehre". Workshop im Rahmen des Symposiums "Unterschiede bilden. 'Differenz' in universitärer Lehre" der Arbeitsgruppe Inter-Kultur in Innsbruck

03/2009

"Ziele in der Wirkungsorientierung aus der Perspektive der qualitativen Fallstudien". Vortrag beim Fachbeirat des Bundesmodellprogramms "Wirkungsorientierte Jugendhilfe" in Hannover (zusammen mit Heike Greschke)

11/2008

"Merkmale wirkungsorientierter Vereinbarungen und (neue) Praxis der Hilfeplanung im Bundesmodellprogramm 'Wirkungsorientierte Jugendhilfe'". Vortrag im Rahmen des Forschungskolloqiums der AG Soziale Arbeit der Fakultät für Erziehungswissenschaft an der Universität Bielefeld (zusammen mit Stefanie Albus und Andreas Polutta)

10/2008    

"Wirkungsorientierung und Qualitätsmanagement in der Kinder- und Jugendhilfe". Vortrag im „Forum Qualitätsmanagement in der Sozial-, Jugend- und Behintertenhilfe“ beim Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge in Berlin (zusammen mit Andreas Polutta)

05/2008

"Woran orientiert sich die (wirkungsorientierte) Hilfeplanung? Hilfeplangespräche zwischen Interaktion und Dokumentation". Vortrag im Rahmen des Forschungskolloqiums der AG Soziale Arbeit der Fakultät für Erziehungswissenschaft an der Universität Bielefeld (zusammen mit Sarah Hitzler und Heinz Messmer)

08/2007

"Doing participation in care planning conferences". Vortrag auf der "5th TISSA PreConference of the PhD-Network" in Messina, Sizilien

12/2005

"Kritik ohne Grenzen? Kritische Praxis und Kontexte des Kritik-Übens". Workshop auf der Tagung "Macht Analyse Kritik. Zur politischen Dimension qualitativer Forschung" in Bielefeld (zusammen mit Susanne Arens)

 
 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche