Publikationen
Monographie
- Klingler, Birte (2019): Arbeit am Subjekt? Kinder und Jugendliche in der Hilfe-Planung. Weinheim, Basel: Beltz Juventa. Zugleich: Oldenburg. Univers. Diss.
Herausgeberschaften
- Bielefelder Arbeitsgruppe 8 (Hg.) (2020): Wie geht’s weiter mit Sozialer Arbeit? Lahnstein: Verlag neue praxis.
- Mecheril, Paul/Arens, Susanne/Fegter, Susann/Hoffarth, Britta/Klingler, Birte/Machold, Claudia/Menz, Margarete/Plößer, Melanie/Rose, Nadine (Hg.) (2013): Differenz unter Bedingungen von Differenz. Zu Spannungsverhältnissen universitärer Lehre. Wiesbaden: VS.
Aufsätze in Sammelbänden und Zeitschriften
2025
- Klingler, Birte (i.E.): Autor:inschaft. In: Mecheril, Paul (Hg.): Interpretation als Kritik. Glossar eines Forschungsstils. Weinheim, Basel: Beltz Juventa.
2024
- Albus, Stefanie/Klingler, Birte (2024): Illusionen von Kausalität und Wirksamkeit - (S.m.a.r.t.e) Zielüberprüfung in der Jugendhilfe. In: Clark, Zoë/Dollinger, Bernd/Heppchen, Selina (Hg.): Kausalität und die Re-/Konstruktion von Folgen sozialer Hilfen. neue praxis. Sonderheft 18.
- Klingler, Birte (2024): Beteiligung autonomer Subjekte? Die pädagogische Aufforderung zur Partizipation im Kontext institutioneller Ordnung. In: Dahmen, Stephan/Demir, Zeynep/Ertugrul, Baris/Kloss, Danie-la/Ritter, Bettina (Hg.): Politisierung von Jugend. Weinheim: Beltz Juventa, S. 184-203.
- Klingler, Birte (2024): Konkretisierung von Kindheitsforschung als ›kritische‹ Kindheitsforschung? Über: Braches-Chyrek, Rita (Hg.) (2021): The Future of Childhood Studies. Opladen u.a.: Barbara Budrich und Bak, Raphael; Machold, Claudia (Hg.) (2022): Kindheit und Kindheitsforschung intersektional denken. Theoretische, empirische und praktische Zugänge im Kontext von Bildung und Erziehung. Wiesbaden: Springer VS. In: Sozialwissenschaftliche Literaturrundschau 88.
- Klingler, Birte/Mecheril, Paul (2024): Rassismuskritik der Hochschule. In: Le Breton, Maritza/Burren, Susanne/Bachmann, Susanne (Hg.): Differenzkritische Perspektiven auf Fachhochschulen und Univer-sitäten. Wiesbaden: Springer Fachmedien. S. 29-46.
2022
- Klingler, Birte (2022): ‚Kindheit‘ und ‚Jugend‘ – Zur Hervorbringung generationaler Differenz in der und für die Sozialpädagogik. Über: Ritter, Bettina; Schmidt, Friderike (Hg.) (2020): Sozialpädagogische Kindhei-ten und Jugenden. Weinheim, Basel: Beltz Juventa. In: Sozialwissenschaftliche Literaturrundschau 84.
2021
- Klingler, Birte (2021): Sozialpädagogische Kontrakte? Kritik von vertragsförmigen Praxen in der (Sozial-)Pädagogik anhand der Diskussion von zwei Fallbeispielen. In: neue praxis 51, S. 263-281.
2020
- Klingler, Birte/Ritter, Bettina (2020): Wie geht's weiter mit Forschung in der Sozialen Arbeit? Eine Hin-führung. In: Bielefelder Arbeitsgruppe 8 (Hg.): Wie geht's weiter mit Sozialer Arbeit? Bd. III: Forschung. Lahnstein: neue praxis. S. 3-15.
- Klingler, Birte/Wohlfarth, Arne (2020): Wie geht's weiter mit Professionalisierung und Ausbildung in der Sozialen Arbeit? Eine Hinführung. In: Bielefelder Arbeitsgruppe 8 (Hg.): Wie geht's weiter mit Sozialer Arbeit? Bd. II: Professionalisierung und Ausbildung. Lahnstein: neue praxis. S. 3-14.
2016
- Klingler, Birte/Mecheril, Paul (2016). Hochschule und Bildungsungleichheit - diversitätsreflexive Anmerkungen. Soziale Zugehörigkeit und das Hineinfinden in die Kultur der Hochschule. In: Bliemetsrieder, Sandro/Gebrande, Julia/Jaeger, Arndt/Melter, Claus/Schäfferling, Stefan (Hg.). Bildungsgerechtigkeit und Diskriminierungskritik. Historische und aktuelle Perspektiven auf Gesellschaft und Hochschulen. Weinheim: Beltz Juventa. S. 98-108.
2013
- Hoffarth Britta/Klingler Birte/Plößer Melanie (2013): Irritation als Beunruhigung und als Verschiebung von Ordnungen. In: Mecheril, Paul/Arens, Susanne/Fegter, Susann/Hoffarth, Britta/Klingler, Birte/Machold, Claudia/Menz, Margarete/Plößer, Melanie/Rose, Nadine (Hg): Differenz unter Bedingungen von Differenz. Zu Spannungsverhältnissen universitärer Lehre. Wiesbaden: Springer VS. S. 51-70.
- Arens, Susanne/Fegter, Susann/Hoffarth, Britta/Klingler, Birte/Machold, Claudia/Mecheril, Paul/Menz, Margarete/Plößer, Melanie/Rose, Nadine (2013): Wenn Differenz in der Hochschule thematisch wird. Einführung in die Reflexion eines Handlungszusammenhangs. In: Mecheril, Paul/Arens, Susan-ne/Fegter, Susann/Hoffarth, Britta/Klingler, Birte/Machold, Claudia/Menz, Margarete/Plößer, Melanie/Rose, Nadine (Hg): Differenz unter Bedingungen von Differenz. Zu Spannungsverhältnissen univer-sitärer Lehre. Wiesbaden: Springer VS. S. 7-27.
2010
- Albus, Stefanie/Greschke, Heike/Klingler, Birte/Messmer, Heinz/Micheel, Heinz-Günter/Otto, Hans-Uwe/Polutta, Andreas (2010): Wirkungsorientierte Jugendhilfe. Abschlussbericht der Evaluation des Bundesmodellprogramms "Qualifizierung der Hilfen zur Erziehung durch wirkungsorientierte Ausgestal-tung der Leistungs-, Entgelt- und Qualitätsvereinbarungen nach §§ 78a ff SGB VIII". Münster u.a.: Waxmann.
- Arbeitsgruppe Inter-Kultur (2010): Es macht einen Unterschied - eine Differenz thematisierende, (de)konstruierende Lesehilfe. In: Kessl, Fabian/Plößer, Melanie (Hg.): Differenzierung, Normalisierung, Andersheit. Soziale Arbeit als Arbeit mit den Anderen. Wiesbaden: VS-Verlag. S. 17-22.
- Mecheril, Paul/Klingler, Birte (2010): Universität als transgressive Lebensform. Anmerkungen, die gesellschaftliche Differenz- und Ungleichheitsverhältnisse berücksichtigen. In: Darowska, Lucyna/Lüttenberg, Thomas/Machold, Claudia (Hg.): Hochschule als transkultureller Raum? Kultur, Bildung und Differenz in der Universität. Bielefeld: transcript. S. 83-116.
2009
- Albus, Stefanie/Greschke, Heike/Klingler, Birte/Messmer, Heinz/Micheel, Heinz-Günter/Otto, Hans-Uwe/Polutta, Andreas (2009): Elemente Wirkungsorientierter Jugendhilfe und ihre Wirkungsweisen. Er-kenntnisse der wissenschaftlichen Evaluation des Bundesmodellprogramms. In: ISA Planung und Entwicklung GmbH (Hg.): Praxishilfe zur wirkungsorientierten Qualifizierung der Hilfen zur Erziehung. Schriftenreihe Wirkungsorientierte Jugendhilfe. Bd. 9. Münster, S. 24-60.
2008
- Albus, Stefanie/Greschke, Heike/Klingler, Birte/Messmer, Heinz/Micheel, Heinz-Günter/Otto, Hans-Uwe/Polutta, Andreas (2008): Zwischenbericht des Evaluationsträgers. In: ISA Planung und Entwick-lung GmbH (Hg.): Zwischenberichte der Regiestelle und der Evaluation zum Modellprogramm. Schriftenreihe Wirkungsorientierte Jugendhilfe. Bd. 6. S. 58-134.
- Klingler, Birte (2008): Rezension zu: Kessl, Fabian/Reutlinger, Christian (2007): Sozialraum. Eine Einführung. Mit einem Beitrag von Ulrich Deinet. Wiesbaden: VS Verlag. In: Sozialwissenschaftliche Literaturrundschau 31.
- Klingler, Birte/Landhäußer, Sandra/Ziegler, Holger (2008): Die AdressatInnen sozialräumlich orientierter Sozialer Arbeit und der Sozialraum als Adressat - eine empirische Betrachtung. In: Bielefelder Arbeitsgruppe 8 (Hg.): Soziale Arbeit in Gesellschaft. Wiesbaden: VS Verlag. S. 211-216.