Heike Lobpreis
Abgeordnete Lehrkraft für besondere Aufgaben (ALfbA)
Raum:AR-NB 129 Telefon:0271/740-5126 Email:Heike.Lobpreis@uni-siegen.de Sprechstunde:nach Vereinbarung via E-Mail |
![]() |
METHODENAUSBILDUNG UND -WORKSHOPS |
|
2011 | Planung und Durchführung einer ethnografisch-explorativen Studie, Bochumer Winterschool, Prof. Dr. Werner Voß und Prof. Dr. Stegmaier |
2011 | Ethnographie mit der Kamera, Dr. Bina Elisabeth Mohn |
2010 | Qualitative Interviewforschung, Dr. Jan Kruse |
2002 – 2003 |
Praxis der Supervision, Fortbildungsmodul des dbl, Stefan Siewing, Vera Schwarz, Köln |
BERUFLICHE KURZBIOGRAPHIE |
|
Seit 2020 | Abgeordnete Lehrkraft für besondere Aufgaben (ALfbA) an der Universität Siegen, Fakultät II, Lehrstuhl für Entwicklungswissenschaft und Förderpädagogik (Inklusion) |
Seit 2018 |
Sonderpädagogin an der Grundschule Burbach |
2017 – 2018 | Berufsbegleitender Erwerb des Lehramts für sonderpädagogische Förderung, Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung, Dortmund, Grundschule Burbach, 2. Staatsexamen |
2015 – 2016 |
Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Grundschulen, Zentrum für schulpraktsiche Lehrerausbildung Siegen, Montessorigrundschule Siegen, 2. Staatsexamen 10/2016 |
2011 – 2015 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiterin, Leitung des Ressorts Praxis/Schule im Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsfroschung, Universität Siegen |
2011 – 2012 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Siegen – Fakultät II, Grund- und Vorschulpädagogik, Prof'in Dr. Jutta Wiesemann |
2010 – 2011 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Siegen – Fakultät II, Projektkoordination/Akkreditierung des Faches Bildungswissenschaften nach LABG 2009 |
2006 – 2009 | Studium des Lehramtes für Grund-, Haupt- und Realschulen, Universität Siegen, 1. Staatsexamen 11/2009 |
2001 – 2006 | Institut für Logopädie, Siegen, Lehrlogopädin |
1998 – 2000 | Institut für Logopädie, Siegen, klinische Logopädin |
1995 – 1998 | Ausbildung zur Logopädin, Institut für Logopädie Siegen, Staatsexamen 10/1998 |
1992 – 1995 | Studium der Humanmedizin in Marburg und Gießen |
1990 – 1991 | Auslandsstudium in Antwerpen, Belgien |