..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Forschung


Forschungsschwerpunkte

 

  • Sozialwissenschaftliche Kindheitsforschung
  • Frühkindliche Bildung in Kindertageseinrichtungen
  • Spiel von Kindern in Kindertageseinrichtungen

Dissertationsprojekt

 

Zwischen Optionalität und Festlegung - Eine Ethnografie zur Praxis des ,Freispiels' in Kindertageseinrichtungen (Tag der Disputation: 17.03.25)

 

Publikationen mit Bezug zum Dissertationsprojekt:

 

  • Vielstädte, Teresa (2025, eingereicht): Die Praxis des ,Freispiels' in Kindertageseinrichtungen - zwischen angeordneter und selbstgewählter Beschäftigung. In: Frühe Bildung, Ausgabe 02/2026
  • Vielstädte, Teresa (2025, im Erscheinen): Brett- und Gesellschaftsspiele als Dinge des Freispiels in der Kita. In: Waburg, Wiebke/ Mehringer, Volker/ Sterzenbach, Barbara (Hrsg.): Brett- und Gesellschaftsspiele. Aktuelle Studien und spielpädagogische Ansätze. Bad Helbrunn: Verlag Beltz Juventa.
  • Albedhyll von, Laura/ Vielstädte, Teresa (2025): Das ,gute Kindergartenkind' und die ,gute Fachkraft' - Praxistheoretische Perspektiven auf die Bearbeitung kindheitspädagogischer Normen. In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung. Online Publikation: https://www.budrich-journals.de/index.php/diskurs/article/view/45819 (abgerufen am 23.03.2025).
  • Vielstädte, Teresa (2022): Freispiel in Kindertageseinrichtungen. Zum Tun mit den Dingen im fiktionalen Handeln. In: Elementarpädagogische Forschungsbeiträge, Ausgabe 01/2022. S. 41-50. Online Publikation: https://unipub.uni-graz.at/elfo/periodical/titleinfo/7851011 (abgerufen am 23.03.2025).
  • Erlenkötter, Teresa (2021): Ethnografische Forschung in der Kita während der Covid-19 Pandemie - (un-)vereinbar?! In: Sozialwissenschaftliche Methodenberatung (Webblog), 01.11.2021. Online Publikation: https://sozmethode.hypotheses.org/1159 (abgerufen am 23.03.2025).  

 

 
 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche